Die neueste optische Technologie des Sensors ermöglicht die präzise, langzeitstabile Messung in Fischzucht, Kläranlagen sowie weiteren Anwendungen der Wasser- und Abwassertechnik. Die integrierte analoge und digitale Schnittstelle erlaubt die einfache Anbindung an Feldgeräte und Prozessleitsysteme.
Allgemeine Technische Daten | |
---|---|
Messbereich | 0 bis 20 mg/l oder 0 bis 200 % Sat. |
Messgenauigkeit (bei 25 °C) | ±1 % |
Einsatztemperatur | -5 bis +50 °C |
Maximaler Druck | 0 bis 5 bar (relativ) |
Temperaturmessung | NTC (22 kOhm) |
Temperaturkompensation | automatisch |
Ansprechzeit | t90 % < 60 s |
Durchmesser | Sensorschaft: 20 mm; Gewindeschaft: 30 mm |
Medienberührte Werkstoffe | PVC, PC |
Resistenzen | CO₂, H₂S, SO₂, Ethylenoxid- und Gammasterilisation |
Prozessanschluss | Rp 1" |
Ausgang | 4 bis 20 mA in Zweileitertechnik |
Schnittstelle | RS485 mit Modbus RTU |
Besonderheiten | Präzise Messung auch bei kleinen Konzentrationen; Selbstdiagnosefunktionen; JUMO digiLine; UV-stabile Sensorkappe |
Einsatzgebiete | Wasser- und Abwasseraufbereitung z. B. Kläranlagen, Fischzucht, Aquaristik und Aquaponik; Oberflächengewässer; Hochschulen und Lehranstalten |
2.04 MB, Deutsch
1.8.2022
2.97 MB, Deutsch 12.4.2024
52.69 MB, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Version: 360.02.xx/3.07J
,
Datum: 12.12.2023
52.69 MB, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Version: 360.02.xx/3.07J
,
Datum: 12.12.2023
941.03 KB, Deutsch
20.8.2021
725.24 KB, Englisch
12.10.2022
3.81 MB, Deutsch
5.25 MB, Deutsch