Die Pegelsonde misst kontinuierlich und hydrostatisch den Füllstand von Flüssigkeiten. In belüfteten Tanks lassen sich Füllhöhen ab 1 bis 100 mWS realisieren. Die Pegelsonde kommt unter anderem in Ballastwassertanks, Pumpstationen oder Schwallwasserbehältern zum Einsatz.
Allgemeine Technische Daten | |
---|---|
Messbereich | 100 mbar bis 10 bar (1 bis 100 mWS) |
Messstofftemperatur | 0 bis 50 °C |
Genauigkeit (Linearität) | ±0,3 % |
Ausgangssignal | 4 bis 20 mA, Zweileiter |
Gehäusematerial | Titan oder Edelstahl |
Kabelmaterial | FEP, PUR |
Zusätzliche Ausstattung | Verpolschutz |
Schutzart | IP68 |
Zulassung | ATEX; IECEx; EAC Ex [Ex i]; DNV; EAC |
Herstellererklärung | CE |
Einsatzgebiete | Innenmontage, Abwasser, Brunnenwasser, Heizöl, Kfz-Waschanlagen, Diesel, Meerwasser, Natronlauge (20 %, 20 °C), Regenwasser, Schwimmbad (Desinfektionsmittel: Chlor) |
Keine zugehörigen Dokumente gefunden.