• Auswahlhilfe

Thermoelemente

Filter
1
Treffer: 13
Einschweißschutzhülsen - für Thermoelemente und Widerstandsthermometer

Einschweißschutzhülsen

für Thermoelemente und Widerstandsthermometer Grundtyp: 909712
Einschweißschutzhülsen werden für den Einbau von Thermoelementen und Widerstandsthermometern eingesetzt, wenn ein Austausch ohne Systementleerung und/oder Druckbeständigkeit gefordert ist. Die Druckbeständigkeit ist temperaturabhängig und wird im Typenblatt angegeben.
  • Einsatztemperaturen bis 450 °C
  • Schutzrohr aus Stahl oder Edelstahl
  • Einbaulänge 250 mm
Anschlussköpfe - für Thermoelemente und Widerstandsthermometer

Anschlussköpfe

für Thermoelemente und Widerstandsthermometer Grundtyp: 909715
In der DIN EN 50446 sind die Anschlusskopf-Bauformen A und B definiert, die sich in der Größe und geringfügig auch in der Form unterscheiden. Je nach Anwendung werden Aluminium oder Kunststoff eingesetzt. Diese Bauformen eignen sich für den Einbau eines Zweidrahtmessumformers.
  • Temp.: -40 bis 100 / -30 bis 130 °C
  • Form A, B, BBK, BUZ, BUZH, J
  • Schutzart IP54 und IP65
Anschlusssockel - für Thermoelemente und Widerstandsthermometer

Anschlusssockel

für Thermoelemente und Widerstandsthermometer Grundtyp: 909717
Passend für verschiedene Anschlussköpfe stehen Anschlusssockel mit zwei, vier oder sechs Anschlüssen für Thermoelemente und Widerstandsthermometer zur Verfügung.
  • 2, 4 oder 6 Anschlüsse
  • für Form A, B, BBK, BUZ, BUZH, J
  • Befestigung durch Rasten oder Schrauben
Messeinsätze für Einschraubthermoelemente - mit Anschlusskopf Form B

Messeinsätze für Einschraubthermoelemente

mit Anschlusskopf Form B Grundtyp: 909742
Die Messeinsätze für Einschraubthermoelemente mit Anschlusskopf Form B dienen dem Austausch. Sie sind für die Einschraubthermoelemente nach Typenblatt 90.1020 geeignet. Für Messeinsatzlängen ab 800 mm stehen Mantelmesseinsätze zu Verfügung.
  • Temp.: -200 bis 1150°C
  • Messeinsatzlänge 315 bis 800 mm
  • Messeinsatz K oder L
Thermopaare - nach DIN 43 732

Thermopaare

nach DIN 43 732 Grundtyp: 909744
Thermopaare sind als Austauschelemente für Thermoelemente nach DIN 43733 vorgesehen. Alternativ können die Thermopaare für spezielle Anwendungen auch zur direkten Temperaturmessung eingesetzt werden.
  • Temp.: -200 bis +1600 °C
  • Thermopaare Typ L, K, S oder B
  • Länge: 220 bis 2040 mm
Steckverbindungen - für Thermoelemente

Steckverbindungen

für Thermoelemente Grundtyp: 909760
Damit die Verbindung zwischen Thermoelement und Ausgleichsleitung thermospannungsfrei ist, sollten die Kontakte der Steckverbindungen und das Thermoelement aus dem gleichen Material bestehen. Entsprechend sind thermospannungsfreie Steckverbindungen mit unterschiedlichen Kontakten erhältlich.
  • Temp.: -60 bis +200 °C
  • Elementart "J", "K" und "S"
  • Kunststoff
Ausgleichs-/Thermoleitungen - für den elektrischen Anschluss an Thermoelemente

Ausgleichs-/Thermoleitungen

für den elektrischen Anschluss an Thermoelemente Grundtyp: 909735
Für die Temperaturmessung mit Thermoelementen muss neben der Thermospannung auch die Temperatur der Vergleichsstelle gemessen werden. Die Vergleichsstellentemperatur wird an den Anschlussklemmen der Auswerteelektronik erfasst.
  • Temp.: -50 bis +350 °C
  • für trockene und feuchte Räume
  • DIN EN 60584 und DIN 43714
Bajonettverschlüsse - für Einsteckwiderstandsthermometer und -thermoelemente

Bajonettverschlüsse

für Einsteckwiderstandsthermometer und -thermoelemente Grundtyp: 909754
Mit Bajonettverschlüssen können Temperaturfühler in der Einbaustelle schnell ver- und entriegelt werden. Zudem ist die variable Veränderung der Einbaulänge von Vorteil. Ausführungen mit verschiedenen Gewinden und Durchmessern können mit entsprechenden Gegenstückdurchmessern kombiniert werden.
  • Temperatur bis 600 °C
  • unterschiedliche Durchmesser
  • Messing 2.0401.20, vernickelt
Bajonett-Gegenstücke - für Einsteckwiderstandsthermometer und -thermoelemente

Bajonett-Gegenstücke

für Einsteckwiderstandsthermometer und -thermoelemente Grundtyp: 909755
Mit Bajonettverschlüssen können Temperaturfühler in der Einbaustelle schnell ver- und entriegelt werden. Zudem ist die variable Veränderung der Einbaulänge von Vorteil. Ausführungen mit verschiedenen Gewinden und Durchmessern können mit entsprechenden Gegenstückdurchmessern kombiniert werden.
  • Temperatur bis 600 °C
  • unterschiedliche Gewinde
  • Edelstahl, 1.4305 / Messing, 2.0401.20
Flansche - für Widerstandsthermometer und Thermoelemente

Flansche

für Widerstandsthermometer und Thermoelemente Grundtyp: 909752
Mit Anschlagflaschen aus verschiedenen Werkstoffen und für unterschiedliche Schutzrohrdurchmesser können Temperaturfühler einfach montiert und demontiert werden. Zudem ist die variable Einbaulängenpositionierung von Vorteil. Mit einem Gegenflansch kann die Messstelle bis 1 bar abgedichtet werden.
  • unterschiedliche Schutzrohrdurchmesser
  • Grauguss und Blechflansche aus Stahl
  • Temperatur bis 600 °C
Rohrverschraubungen - für Schutzrohre nach DIN 43763, Mantelwiderstandsthermometer und -thermoelemente

Rohrverschraubungen

für Schutzrohre nach DIN 43763, Mantelwiderstandsthermometer und -thermoelemente Grundtyp: 909750
Mit Rohrverschraubungen können Temperaturfühler einfach montiert und demontiert werden. Ein weiterer Vorteil sind variable Einbaulängen. Es kann zwischen verschiedenen Werkstoffen und Gewinden für die Kombination mit unterschiedlichen Schutzrohrdurchmessern gewählt werden.
  • Temperaturen bis 600 °C
  • unterschiedliche Durchmesser
  • Stahl, Edelstahl 1.4571/1.4305
JUMO Device App - Mobiler Zugriff auf JUMO-Geräte

JUMO Device App

Mobiler Zugriff auf JUMO-Geräte Grundtyp: 709771
Mit der JUMO Device App hat der Anwender stets mobilen Zugriff auf seine Prozessdaten. In textueller Darstellung können alle aktuellen Prozesswerte sowie die Alarm- und Ereignisliste von ausgewählten JUMO-Geräten, welche über Ethernet vernetzt sind, eingesehen werden.
  • IP-Adresse/DNS-Namen
  • Abruf Ereignis-/Alarmlisten
  • Scan-Funktion zur Gerätesuche
Einschraubschutzhülsen - für Thermoelemente und Widerstandsthermometer

Einschraubschutzhülsen

für Thermoelemente und Widerstandsthermometer Grundtyp: 909710
Einschraubschutzhülsen werden für den Einbau von Thermoelementen und Widerstandsthermometern eingesetzt, wenn ein Austausch ohne Systementleerung und/oder Druckbeständigkeit gefordert ist. Die Druckbeständigkeit ist temperaturabhängig und wird im Typenblatt angegeben.
  • Einsatztemperaturen bis 400 °C
  • Schutzrohr aus Stahl oder Edelstahl
  • Einbaulänge 260 mm

Artikel Artikeln, die maximale Anzahl von Artikeln ist erreicht