• Auswahlhilfe

mit Anschlussleitung

Filter
1
Treffer: 23
JUMO railTEMP - Radsatz-Temperatursensor

JUMO railTEMP

Radsatz-Temperatursensor Grundtyp: 902195
Der JUMO railTEMP besitzt einen speziell für Bahnanwendungen entwickelten qualifizierten Messeinsatz mit bis zu 2 Messelementen und kann mit unterschiedlichen Sensoren bestückt werden. Die fest verbundene Anschlussleitung ist mit einer Vielzahl verschiedener Anschlüsse oder hochwertigen Steckern erhältlich. Halogenfreie Materialien und der Kabelschutz sorgen für maximale Sicherheit im Schienenverkehr und zuverlässige Messergebnisse.
  • Temp.: -50 bis +200°C
  • Schutzart IP68 / IP69
  • Zertifiziert nach DIN EN 50155/61373
Prüfmittel für Temperatur und deren Rückführung - Pt100-Präzisionswiderstandsthermometer

Prüfmittel für Temperatur und deren Rückführung

Pt100-Präzisionswiderstandsthermometer Grundtyp: 902721
Das Produkt dient zur Überwachung aller in der Industrie, Gebäudetechnik und zur Qualitätssicherung eingesetzter Temperaturmesstechnik. Es erreicht eine Rückführung der Messergebnisse auf die nationalen Normale.
  • Pt100-Keramik-Temperatursensor
  • silikonisolierte Anschlussleitung
  • Temp:. -200 bis +450 °C
ATEX-/IECEx-Widerstandsthermometer - mit Anschlussleitung nach DIN EN 60751

ATEX-/IECEx-Widerstandsthermometer

mit Anschlussleitung nach DIN EN 60751 Grundtyp: 902821
ATEX-/IECEx-Widerstandsthermometer mit Anschlussleitung werden aufgrund ihrer Eigenschaften in Pharma-/Chemieanlagen, Kraftwerken, Rohrleitungen, Prüfständen, im Motorenbau, sowie an allen Messorten, in denen Biegsamkeit und problemloses Auswechseln erwünscht sind, eingesetzt.
  • Temp.: -100 bis +600 °C
  • Temperatursensor Pt100/Pt1000
  • individuelle Bauformen
JUMO STEAMtemp - Einsteckwiderstandsthermometer (wasserdampfdicht)

JUMO STEAMtemp

Einsteckwiderstandsthermometer (wasserdampfdicht) Grundtyp: 902830
Einsteckwiderstandsthermometer werden bevorzugt für Temperaturmessungen in Sterilisatoren eingesetzt. Die spezielle Konstruktion erlaubt den Einsatz in wasserdampfhaltiger, unter Druck stehender Atmosphäre. Weitere Einsatzgebiete ergeben sich unter anderem im Apparatebau und der Labortechnik.
  • Pt100-Temperatursensor
  • Temp.: -70 bis +200 °C
  • Schutzart IP69
Mantel­widerstands­thermometer - mit blanken Anschluss­drähten nach DIN EN 60751

Mantel­widerstands­thermometer

mit blanken Anschluss­drähten nach DIN EN 60751 Grundtyp: 902210
Mantel­widerstands­thermometer kommen aufgrund ihrer Biegsam­keit und einfacher Montage in Chemie­anlagen, Kraft­werken, Rohr­leitungen sowie im Motoren­bau zum Einsatz.
  • Temp.: -50 (-200) bis +600 °C
  • Temperatursensor: Pt100 oder Pt1000
  • Ansprechzeiten: t0,5 ab 0,7 s
Mantelwiderstandsthermometer - mit LEMO-Kupplung nach DIN EN 6075

Mantelwiderstandsthermometer

mit LEMO-Kupplung nach DIN EN 6075 Grundtyp: 902240
Mantelwiderstandsthermometer kommen aufgrund ihrer Biegsamkeit und einfacher Montage in Chemieanlagen, Kraftwerken, Rohrleitungen sowie im Motorenbau zum Einsatz.
  • Temp.: -50 (-200) bis +600 °C
  • Temperatursensor: Pt100 oder Pt1000
  • Ansprechzeiten: t0,5 ab 0,7 s
Einschraub-Masse-Widerstandsthermometer - für den Einsatz in der Kunststoffindustrie

Einschraub-Masse-Widerstandsthermometer

für den Einsatz in der Kunststoffindustrie Grundtyp: 902090
Einschraub-Masse-Widerstandsthermometer kommen bevorzugt bei der Temperaturmessung in der Kunststoffindustrie zum Einsatz und erfassen die Massetemperatur. Schwertförmige oder plane Messspitzen sorgen je nach Anforderung für eine optimale Temperaturerfassung.
  • Temp.: -50 bis +400 °C
  • Pt100-Temperatursensor
  • Zwei-, Drei- oder Vierleiter
Niveau- und Temperaturfühler - für Nutzfahrzeuge

Niveau- und Temperaturfühler

für Nutzfahrzeuge Grundtyp: 902880
Dieses Produkt dient zur Niveau- und Temperaturüberwachung von Motoren- und Getriebeölen sowie zur unterstützenden Fahrzeugdiagnose bei modernen Nutzfahrzeugen sowie Bau- und Landmaschinen.
  • Messbereich: 50 oder 62 mm
  • Mediumstemperatur: -40 bis 140 °C
  • Optionaler Temperatursensor
Mehrpunkt-Temperaturfühler - zur Temperaturmessung in Getreidesilos

Mehrpunkt-Temperaturfühler

zur Temperaturmessung in Getreidesilos Grundtyp: 903530
Der Mehrpunkt-Temperaturfühler misst zuverlässig die Temperatur in verschiedenen Höhen eines Silos. Das Widerstandsthermometer kann für Beton- und auch Metallsilos verwendet werden. Je nach Ausführung kann der Mehrpunkt-Temperaturfühler außen oder innen montiert werden.
  • Messbereich: -5 bis +80 °C
  • Analoger oder digitaler Temperatursensor
  • ATEX-Zulassung Zone 20 (Dust)
JUMO HEATtemp - Einschraubwiderstandsthermometer für kombinierte Kälte- und Wärmezähler für den Direkteinbau (Typ DS/DL)

JUMO HEATtemp

Einschraubwiderstandsthermometer für kombinierte Kälte- und Wärmezähler für den Direkteinbau (Typ DS/DL) Grundtyp: 902455
Kombinierte Kälte-/Wärmezähler-Widerstandsthermometer werden für Temperaturmessungen in geschlossenen Rohrleitungssystemen eingesetzt. Für die optimale thermische Ankopplung an das Messmedium im Heizungssystem empfiehlt sich der Direkteinbau ohne zusätzliche Tauchhülse.
  • Temp.: 0-120 °C (Kälte) / 180 °C (Wärme)
  • Temperatursensor: Pt100, Pt500, Pt1000
  • Einbaulänge: 25-60 mm / 60-210 mm
JUMO HEATtemp - Einschraubwiderstandsthermometer für Wärmezähler mit Anschlussleitung für den Direkteinbau (Typ DS/DL)

JUMO HEATtemp

Einschraubwiderstandsthermometer für Wärmezähler mit Anschlussleitung für den Direkteinbau (Typ DS/DL) Grundtyp: 902428
Widerstandsthermometer für Wärmezähler werden zu Temperaturmessungen in geschlossenen Rohrleitungssystemen eingesetzt. Für eine optimale thermische Ankopplung an das Messmedium im Heizungssystem empfiehlt sich der Direkteinbau ohne zusätzliche Tauchhülse.
  • Temp.: 0 bis 180 °C
  • Sensor: Pt100, Pt500 oder Pt1000
  • Einbaulänge: 25-60 mm / 60-280 mm
JUMO FOODtemp - Einstichwiderstandsthermometer

JUMO FOODtemp

Einstichwiderstandsthermometer Grundtyp: 902350
Durch den besonderen Aufbau eignen sich die robusten wasserdampfdichten Einstichwiderstandsthermometer bevorzugt für Koch-, Gar- und Backvorgänge in allen Bereichen der Lebensmittelverarbeitung und -konservierung. Weitere Einsatzgebiete sind Autoklaven und Sterilisatoren.
  • Temp.: -50 bis +260 °C
  • Pt100-Temperatursensor
  • Zwei- / Dreileiterschaltung serienmäßig
Anlegewiderstandsthermometer - mit Anschlussleitung

Anlegewiderstandsthermometer

mit Anschlussleitung Grundtyp: 902550
Anlegewiderstandsthermometer kommen in geschlossenen Rohrsystemen bzw. anderen runden oder ebenen Oberflächen zum Einsatz. Durch die einfache Montage mit Spannbändern oder Schlauchbindern entfällt die mechanische Bearbeitung des Messortes.
  • Zwei- oder Dreileiterschaltung
  • Sensor Pt100, Pt500 oder Pt1000
  • Temp.: -50 bis +260 °C
Mantelwiderstandsthermometer - mit Anschlussleitung nach DIN EN 60751

Mantelwiderstandsthermometer

mit Anschlussleitung nach DIN EN 60751 Grundtyp: 902250
Mantelwiderstandsthermometer kommen aufgrund ihrer Biegsamkeit und einfacher Montage in Chemieanlagen, Kraftwerken, Rohrleitungen sowie im Motorenbau zum Einsatz.
  • Temp.: -50 (-200) bis +600 °C
  • Temperatursensor: Pt100 oder Pt1000
  • Ansprechzeiten: t0,5 ab 0,7 s
Einsteckwiderstandsthermo­meter - mit Anschlussleitung für Solarthermie

Einsteckwiderstandsthermo­meter

mit Anschlussleitung für Solarthermie Grundtyp: 902153
Die Einsteck­widerstands­thermometer wurden speziell für die Anforderungen der Temperatur­messung in solar­thermischen Anlagen entwickelt. Sie werden in Kollektoren und Speichern von solar­thermischen Anlagen eingesetzt.
  • Temp.: -50 bis +260 °C
  • Pt1000-Temperatursensor
  • Ansprechzeit: 0,4 m/s
Einsteckwiderstandsthermo­meter - mit Bajonettverschluss

Einsteckwiderstandsthermo­meter

mit Bajonettverschluss Grundtyp: 902190
Durch die besondere Form der Messspitze sind diese Temperaturfühler für den Einsatz in planen und spitzen Bohrungen geeignet. Sie kommen bevorzugt für Temperatur­messungen in Festkörpern, Gleitlagern und Werkzeugen, z. B. in der Kunststoff­industrie zum Einsatz.
  • Temp.: -50 bis +400 °C
  • Einbaulänge 20-190 mm
  • Pt100-Temperatursensoren
JUMO HEATtemp - Einsteckwiderstandsthermometer für Wärmezähler mit Anschlussleitung für Tauchhülsen (Typ PS/PL)

JUMO HEATtemp

Einsteckwiderstandsthermometer für Wärmezähler mit Anschlussleitung für Tauchhülsen (Typ PS/PL) Grundtyp: 902438
Widerstandsthermometer für Wärmezähler werden zu Temperaturmessungen in geschlossenen Rohrleitungssystemen eingesetzt. Durch den Einbau in Tauchhülsen entfällt die Entleerung des Systems beim Regeltausch nach Ablauf der Beglaubigungsfrist.
  • Temp.: 0 bis 180 °C
  • Sensor: Pt100, Pt500 oder Pt1000
  • Einbaulänge: 45-85 mm / 85-450 mm
Einschraubwiderstandsthermometer - mit Anschlussleitung
H2 Signet

Einschraubwiderstandsthermometer

mit Anschlussleitung Grundtyp: 902050
Einschraubwiderstandsthermometer mit Anschlussleitung kommen unter anderem in der Klima- und Kältetechnik sowie im Heizungs-, Ofen- und Apparatebau zum Einsatz.
  • Zwei-, Drei-, Vierleiter
  • Temp.: -50 bis +400 °C
  • Pt100-Temperatursensor
JUMO plastoSENS T01 - Spannungsfester Kunststofftemperaturfühler

JUMO plastoSENS T01

Spannungsfester Kunststofftemperaturfühler Grundtyp: 904001
Dieser speziell entwickelte Transformatorenfühler kann beispielsweise in Elektromotoren oder anderen Hochspannungsumgebungen eingesetzt werden. Da er aus Kunststoff gefertigt wurde kann im Gegensatz zu metallischen Temperaturfühler problemlos in der Isolationsschicht verbaut werden.
  • Temp.: -40 bis 200 °C
  • Nennspannung: bis zu 3 500 V AC
  • SMD, NTC, PTC oder Pt-Sensor
JUMO plastoSENS T03 - Dampfdichter Kunststofftemperaturfühler

JUMO plastoSENS T03

Dampfdichter Kunststofftemperaturfühler Grundtyp: 904003
Der JUMO plastoSENS T03 löst das Problem unzureichender Dichtigkeit herkömmlicher Fühler. Da beim Spritzgussverfahren die verwendeten Spezialkunststoffe eine stoffschlüssige Verbindung eingehen, ist er auch an der kritischen Stelle des Kabelaustritts 100% dicht – ideal für Sterilisationsanwendungen.
  • 2 Pt100 oder 2 Pt1000
  • Temp.: 0 bis +150 °C
  • Schutzart IP69K
JUMO plastoSENS T02 - Vibrationsfester Kunststofftemperaturfühler

JUMO plastoSENS T02

Vibrationsfester Kunststofftemperaturfühler Grundtyp: 904002
Beim JUMO plastoSENS T ist der Sensor komplett mit Kunststoff umschlossen und bietet so eine extrem hohe Vibrationsfestigkeit. Damit entfällt die aufwendige Positionierung herkömmlicher Fühler in den rauen Umgebungsbedingungen in beweglichen Bauteilen von z. B. Motoren von Fahrzeugen oder Maschinen.
  • Temp.: -40 bis +180 °C
  • 1-2 Pt100 oder Pt1000
  • belastbarer Hochleistungskunststoff
JUMO plastoSENS T04 - Anlegeoptimierter Kunststofftemperaturfühler

JUMO plastoSENS T04

Anlegeoptimierter Kunststofftemperaturfühler Grundtyp: 904004
Der anlegeoptimierte Kunststofftemperaturfühler ist im Vergleich zu herkömmlichen Rohranlegefühlern zu 100 % an den Rohrleitungsdurchmesser angepasst. Damit ist er ideal, die Temperatur in Rohrleitungen mit einem geringen Durchmesser zu bestimmen ohne Strömungsveränderungen zu verursachen.
  • Temp.: -40 bis 180 °C
  • Sensor: Pt100 oder Pt1000
  • Clip-Montage
Einsteck­widerstands­thermometer - mit Anschlussleitung

Einsteck­widerstands­thermometer

mit Anschlussleitung Grundtyp: 902150
Einsteck­widerstands­thermometer werden bevorzugt für Temperaturmessungen in flüssigen und gasförmigen Medien eingesetzt. Einsatzgebiete sind unter anderem in der Klima- und Kältetechnik, im Heizungs-, Ofen- und Apparatebau sowie in der Labortechnik.
  • Temp.: -50 bis +400 °C
  • Sensor Pt100 oder Pt1000
  • optional mit Knickschutz

Artikel Artikeln, die maximale Anzahl von Artikeln ist erreicht